Linkbuilding Strategien

Linkbuilding Strategien

Backlinks sind nach wie vor ein wesentlicher Faktor für das Website-Ranking. Aus diesem Grund ist das Thema Backlinks aufbauen niemals aus dem Fokus geraten. Zu Beginn lag der Fokus lediglich auf der Quantität der Links, doch inzwischen steht die Qualität der Links zunehmend im Mittelpunkt. 

Hintergrund: Google versucht mit einer Vielzahl an ausgeklügelter Anti-Spam-Technologien und komplexer Algorithmen seit Jahren sein Angebot schrittweise zu optimieren, sodass es keinen Platz mehr für Manipulation gibt.

Hochwertige Backlinks werden beim Linkbuilding in den Vordergrund gesetzt, da nur diese langfristig zu einer besseren Reichweite beitragen können. 

Doch welche Linkbuilding Strategien sollen für solche Backlinks verfolgt werden? Welche Kriterien für Linkbuilding sind entscheidend? Was sind Merkmale eines guten Links? Um die eigene Website in puncto Ranking nach vorne zu bringen, müssen beim Linkbuilding bestimmte Strategien verfolgt werden.

Besseres Ranking durch Content-Marketing

Nicht nur in Unternehmen findet Content-Marketing einen immer größeren Stellenwert, sondern auch bei den Linkbuilding Strategien für kleinere Projekte. Nachhaltiges Linkbuilding und das Verlinken auf die eigenen Inhalte im Netz bringt in puncto Website-Ranking viele Vorteile mit sich. 

Mit hochwertigen Inhalten können relativ einfach Links verdient werden, indem der jeweilige Content organisch weiterempfohlen wird.

Abhängig davon, auf welchem Markt Ihr Unternehmen tätig ist, können Sie Infografiken, Fachbeiträge, Whitepaper oder Anleitungen erstellen und beispielsweise über Ihre Teilnahme an Kongressen und Messen informieren.

Danach müssen diese Inhalte noch gestreut werden. Damit Google Inhalte anschließend positiv bewertet, müssen diese hohe Qualität aufweisen und für die Zielgruppe relevant sein.

Hochwertiger Content rückt bei den Linkbuilding Strategien immer weiter in den Fokus, da es ein wichtiger Bestandteil des Online-Marketings ist. 

Dabei sollte Link Building nicht zu jedem Preis betrieben werden, denn Backlink Strategien sollten auf organisches Linkbuilding gerichtet sein.

Linkbuilding Strategien mit Social Media 

Natürliches Linkbuilding kann auch auf Social Media Plattformen betrieben werden. Soziale Netzwerke eignen sich perfekt, um Verlinkungen zu den eigenen Inhalten zu setzen. 

Auch Facebook hat sein Algorithmus auf qualitativ guten Content und die Interaktion zwischen den Nutzer ausgelegt. Hier kommt es nicht mehr auf die Quantität an, sondern es werden qualitativ hochwertige Beiträge gefördert, die das Engagement der Zielgruppe steigern.

Wer hochwertigen Content für Social Media Plattformen zielgruppengerecht erstellt, macht es richtig und verschafft sich den nötigen Schauplatz für funktionierende Linkbuilding Strategien. 

Für Marketer eröffnet sich durch das Social Media Content Marketing großes Potenzial, insbesondere wenn verschiedene Kanäle kombiniert werden. Soziale Netzwerke wie Facebook und LinkedIn sowie der Kurznachrichtendienst Twitter sind im B2B-Umfeld besonders relevant.

Linkbuilding durch Influencer

In jeder Nische gibt es auch Experten, die in ihrem Fachgebiet eine hohe Reichweite generieren, oft auf verschiedenen Social-Media-Plattformen. Diese Experten werden oft als Influencer bezeichnet und eine Zusammenarbeit mit ihnen ist eine Chance für hochwertige Backlinks.

Mit etwas Glück werden die eigenen Inhalte in der Community des jeweiligen Influencers verbreitet und können dort zielgerecht mehr Menschen erreichen. 

Beim Linkbuilding geht es jedoch nicht nur darum, Aufmerksamkeit zu erzeugen, denn die Zusammenarbeit mit Influencern muss zunächst Vertrauen und Glaubwürdigkeit schaffen.

Das Influencer-Marketing gehört inzwischen zu den beliebtesten Linkbuilding Strategien. Hauptgrund dafür ist, dass viele Kunden den Empfehlungen und Meinungen von Influencern mehr Vertrauen schenken, als wenn diese direkt vom Unternehmen oder der Marke kommen.

Blog & Newsletter zum Backlinkaufbau nutzen

Um im Internet sichtbar zu sein, Neukunden zu gewinnen und sie langfristig zu binden, wird der Fokus auch auf regelmäßig aktualisierte Blogs gesetzt. Hier können die Nutzer z. B. über die angebotenen Dienstleistungen oder Produkte informiert werden, aber auch über allgemeine Geschehnisse in der jeweiligen Branche. 

In Zusammenarbeit mit anderen Bloggern können relevante und hochwertige dofollow Backlinks erstellt werden, die das Website-Ranking in den Suchergebnissen positiv beeinflussen können.

Im Rahmen dieser Linkbuilding Strategie können auch Newsletter versendet werden. Ein informativ und ansprechend gestalteter Newsletter kann großen Einfluss auf den Entscheidungsprozess des Empfängers haben und die Verkaufszahlen positiv beeinflussen.

Egal ob B2C oder B2B: Ein hochwertiger Content, der über die relevanten sozialen Netzwerke geteilt wird, sorgt für die Generierung von Leads, erhöht die Markenidentität und verbindet die Kunden auch nach dem Kauf weiterhin mit dem Anbieter. 

In unseren Linkbuilding Tipps wird genauer angesprochen, wie dieses Vertrauensverhältnis zu erfolgreichen Resultaten führt.

Veröffentlichung von Gastartikeln

Unter den Linkbuilding Strategien stellt das Publizieren von Gastartikeln eine hervorragende Chance dar, um die eigene Bekanntheit zu erhöhen, die Expertise zu kommunizieren – und einen themenrelevanten Backlink zu platzieren. 

In erster Linie sollte dabei nach Webseiten, Blogs und Magazinen in der eigenen Nische gesucht und nachgefragt werden, ob über ein bestimmtes Thema ein Gastartikel veröffentlicht werden darf. 

Eine persönlich und ehrlich verfasste E-Mail mit einigen Themenvorschlägen bringt Sie diesem Ziel näher und kann die Erfolgschancen auf einen Gastartikel immens erhöhen.

Mit einem Backlink im Gastartikel können Sie die Reichweite der jeweiligen Website, des Magazins oder Blogs nutzen, um auf das eigene Unternehmen aufmerksam zu machen. Deshalb gehören Gastartikel zu den bewährten und beliebtesten Linkbuilding Strategien überhaupt.

Linkmanagement als Marketingprozess

Der Mehraufwand für Webmaster, zu dem es mit dem Penguin-Update in Sachen Linkbuilding gekommen ist, hat in Wirklichkeit nur Gutes bewirkt. Viele ehemalige Linkbuilding-Methoden funktionieren inzwischen nicht mehr – oder nur mit Konsequenzen.

Kostenlose Backlinks sind nach wie vor eine beliebte Methode des Linkbuildings, doch inzwischen müssen Sie auch für andere Lösungen offen sein, wie z. B. die Zusammenarbeit mit anderen Webmastern aus Ihrer Nische, um relevante Backlinks zu Ihrer Website zu setzen.

Dabei stellen Sie sich sicherlich die Frage: Ist Backlinks kaufen sinnvoll? Ja, aber nur wenn mehrere Linkbuilding Strategien kombiniert werden. Nur die nachhaltige Gewinnung von Links mit Fokus auf Qualität wird von Google gefördert und belohnt.

Das Linkmanagement im Unternehmen ist daher ein Marketingprozess, der erfolgreiche Linkbuilding Strategien verfolgen soll. Deshalb darf das Linkmanagement nicht aus dem Marketing ausgeklammert werden und erfordert ein ständiges Mitdenken.

Unternehmen sollten kontinuierlich hochqualitative, natürliche und relevante Backlinks generieren und nachhaltige Linkbuilding Strategien verfolgen, um langfristig erfolgreiche Ranking-Resultate zu erzielen.

Auch Seminare, Vorträge, Messen und gemeinsame Projekte mit Partnern aus der eigenen Branche werden in den Link Building Strategien als Link Opportunities betrachtet und sollten als solche auch genutzt werden. In unseren Backlinks aufbauen Tipps verraten wir Ihnen weitere Linkbuilding Strategien.

Analyse und Monitoring von Backlinks 

Das Backlinks finden bzw. der eigenständige Linkaufbau zählt zu den meist vertretenen Linkbuilding Strategien. Doch wie können die Links natürlich aufgebaut werden? 

Durch die Nutzung von Linkbuilding Tools kann der ganze Prozess einfacher gestaltet werden. Mit diversen Backlink Tools kannst du beispielsweise gebrochene Links auffinden, analysieren, korrigieren und umleiten.

Die Linkanalyse kann dir dabei wertvolle Informationen preisgeben. Manchmal führen einige Backlinks zu keinen existierenden Unterseiten, weswegen sie korrigiert oder umgeleitet werden müssen. 

Neben den eigenen Backlinks können auch die Links der Konkurrenz analysiert und als Inspiration genutzt werden. Auf diese Weise ist das Backlinks aufbauen kostenlos in Eigenregie möglich, was zu den beliebtesten Linkbuilding Strategien zählt.

Eine gute Linkbuilding Strategie ist praktisch jeder einzelne Schritt, der dazu führt, dass das Ranking der eigenen Website in den Suchergebnissen steigt.

Fazit: Ein Mix unterschiedlicher Strategien führt zu besten Resultaten 

Nicht alle Linkbuilding Strategien eignen sich auch für jeden Nutzer. Aus diesem Grund sollte im Voraus geklärt werden, was die persönlichen Anforderungen sind und welche Zielgruppe angesprochen werden soll. 

Für einen gesunden Linkprofil empfiehlt es sich dennoch, einen Mix aus unterschiedlichen Linkbuilding Strategien zu nutzen. Das bedeutet, das Backlinks natürlich gesetzt, aber auch gekauft werden können.