Die Wayback Machine ist ein digitales Archiv, das von dem Internet-Archiv betrieben wird. Dort werden Webseiten gespeichert und können von jedem Benutzer abgerufen werden. Das heißt, man kann sich Webseiten ansehen, die schon lange existieren, aber auch aktuelle Seiten. Die Wayback Machine ist vor allem für Historiker und Journalisten interessant, da sie so Recherchen anstellen können. Aber auch für normale Nutzer ist die Wayback Machine spannend, zum Beispiel um zu sehen, wie eine bestimmte Website früher aussah oder um sich über die Entwicklung einer Website informieren zu können.