HTTP status code

HTTP status codes geben Auskunft darüber, ob eine Webseite erreichbar ist oder nicht. Je besser die HTTP status codes einer Webseite, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie von Suchmaschinen indexiert wird.

HTTP status codes sind kleine Nummern, die auf jeder Webseite angezeigt werden. Es gibt viele verschiedene Codes, aber die wichtigsten sind:

  • 200 – OK: Die Seite wurde erfolgreich abgerufen.
  • 301 – Redirect: Die Seite wurde dauerhaft weitergeleitet.
  • 404 – Nicht gefunden: Die angeforderte Seite existiert nicht.
  • 500 – Interner Serverfehler: Ein Fehler ist auf dem Webserver aufgetreten.

Jede dieser Nummern hat eine bestimmte Bedeutung und sollte entsprechend behandelt werden. Zum Beispiel sollten 404-Fehler so schnell wie möglich behoben werden, damit Suchmaschinen nicht versuchen, die Seite zu indexieren und Fehlermeldungen anzeigen. HTTP status codes sind ein sehr wichtiger Teil der Suchmaschinenoptimierung und sollten ernst genommen werden.