Drain rank ist ein Algorithmus, der von Google entwickelt wurde, um die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Er basiert auf dem Prinzip der „Latenzreduktion“, was bedeutet, dass er darauf abzielt, die Zeit zu verkürzen, die ein Nutzer benötigt, um ein Suchergebnis zu finden. Je schneller ein Nutzer ein Suchergebnis findet, desto höher ist seine Zufriedenheit mit den Suchergebnissen. Der Algorithmus verwendet verschiedene Faktoren, um die Latenzzeit zu reduzieren. Zum Beispiel wird er überprüfen, ob die Webseite, auf die der Nutzer klickt, schnell geladen wird. Wenn nicht, wird er die Webseite in den Suchergebnissen niedriger rangieren. Der Algorithmus berücksichtigt auch andere Faktoren wie die Nutzererfahrung und die Qualität der Inhalte auf der Website. Je besser die Nutzererfahrung und je hochwertiger die Inhalte, desto höher wird die Website in den Suchergebnissen rangiert. Google hat Drain rank im Jahr 2013 eingeführt und seitdem stetig weiterentwickelt. Die jüngste Version des Algorithmus wurde im August 2018 veröffentlicht.