5 Linkbuilding-Strategien für Online-Shops im E-Commerce
Linkbuilding ist ein wichtiger Aspekt der Suchmaschinenoptimierung (SEO), der dazu beitragen kann, die Sichtbarkeit und das Ranking deines E-Commerce-Shops in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern. Hier sind fünf effektive Linkbuilding-Strategien für deinen Online-Shop:
Inhaltsbasiertes Linkbuilding (Content Marketing)
Wertvolle Inhalte erstellen: Erstelle hochwertige Blogbeiträge, Infografiken, Videos oder andere Formen von Content, die natürlich geteilt und verlinkt werden möchten.
Gastbloggen: Schreibe Artikel für branchenrelevante Blogs oder Websites. Im Gegenzug kannst du einen Link zurück zu deinem Shop erhalten.
Fallstudien und Testimonials: Wenn du Produkte von anderen Marken verkaufst, könntest du Fallstudien oder Testimonials erstellen und diese an die Marken weitergeben. Sie könnten diese dann auf ihrer Website teilen und auf deinen Shop verlinken.

☕ Schnapp dir nen Kaffee und lass uns über deine Backlinks sprechen!
Gib mir 15 Minuten deiner wertvollen Zeit und ich zeige dir:
- Wo die echten Potenziale deines Projektes liegen
- Welche Backlinks deine Konkurrenz wirklich stark machen
- Wie du diese schnell & ohne Aufwand nachbauen kannst
Jetzt 100% unverbindlich ein kostenloses Linkbuilding Gespräch in meinem Kalender buchen:
Influencer- und Blogger-Partnerschaften
Arbeite mit Meinungsführern in deiner Branche oder Nische zusammen. Schicke ihnen Produkte zur Überprüfung oder sponsere ihre Inhalte im Austausch für einen Link zurück zu deinem Shop.
Branchenverzeichnisse und Review-Sites
Stelle sicher, dass dein E-Commerce-Shop in relevanten Online-Verzeichnissen und Review-Sites gelistet ist. Viele dieser Plattformen erlauben es den Geschäften, ihre Website-URL hinzuzufügen.
Fordere zufriedene Kunden aktiv auf, Bewertungen auf wichtigen Plattformen wie Google My Business oder branchenspezifischen Review-Sites zu hinterlassen.
Teilnahme an Foren und Communitys
Werde aktiv in Foren und Communitys, die sich auf deine Branche oder Produkte beziehen. Durch konstruktive Beiträge und die Teilnahme an Diskussionen kannst du dich als Experte in deinem Bereich positionieren und gelegentlich deinen Shop verlinken, wenn es relevant und nicht spammy ist.
Wettbewerbsanalyse
Mit Tools wie Ahrefs, SEMrush oder Majestic kannst du die Backlinks deiner Wettbewerber analysieren. Finden Sie heraus, von welchen Websites sie Links erhalten, und prüfen Sie, ob es Möglichkeiten für dich gibt, ähnliche oder sogar bessere Links zu bekommen.
Zusätzliche Linkbuilding-Tipps
Achte immer auf die Qualität der Links. Ein hochwertiger Link von einer autoritären Website ist oft wertvoller als viele Links von weniger bekannten oder weniger vertrauenswürdigen Websites.
Vermeide aggressive oder spammy Linkbuilding-Techniken, da diese zu einer Strafe von Suchmaschinen führen können.
Durch die Integration dieser Strategien in deine SEO-Planung kannst du die Online-Präsenz und das Suchmaschinenranking deines E-Commerce-Shops verbessern.