Thumbnail: Mehr Traffic, mehr Umsatz: Linkbuilding Strategien für E-Commerce-Shops

Daniel Herrmann ist SEO-Experte bei Outreach360 und hilft Kunden, durch gezielte und datenbasierte SEO-Maßnahmen, die organische Reichweite ihrer Website stetig auszubauen, um so bezahlten Traffic langfristig mit kostenlosen organischen Kunden zu ersetzen.🏆

Mehr Traffic, mehr Umsatz: Linkbuilding Strategien für E-Commerce-Shops

👨‍💻 Kurz & knapp: Alles zum Thema!
  1. Linkbuilding ist eine effektive Methode, um die Sichtbarkeit und das Ranking eines E-Commerce-Shops in den Suchmaschinen zu verbessern.
  2. Qualitativ hochwertige Backlinks können dem Shop helfen, als Autorität in seiner Branche anerkannt zu werden.
  3. Du solltest immer nach natürlichen Linkbuilding-Möglichkeiten suchen, anstatt Links zu kaufen oder unethische Techniken zu verwenden.
  4. Gastbeiträge auf relevanten Blogs oder Magazinen können eine hervorragende Möglichkeit sein, wertvolle Backlinks zu erhalten.
  5. Soziale Medien können als Plattform dienen, um Inhalte zu teilen und natürlich Backlinks zu generieren.
  6. Interne Verlinkungen innerhalb deines Shops können dazu beitragen, die Linkkraft effektiv zu verteilen und die Benutzererfahrung zu verbessern.
  7. Vermeide Spam-Links und konzentriere dich auf relevante und hochwertige Verlinkungen, um von Google nicht abgestraft zu werden.
  8. Die Einbindung von Infografiken und anderen visuellen Inhalten kann andere dazu anregen, auf deinen Shop zu verlinken.
  9. Arbeite mit Influencern und Bloggern in deiner Branche zusammen, um die Reichweite und das Linkbuilding zu erhöhen.
  10. Mit regelmäßigen Linkaudits kannst du die Qualität deines Linkprofils überprüfen und gegebenenfalls notwendige Anpassungen vornehmen.

5 Linkbuilding-Strategien für Online-Shops im E-Commerce

Linkbuilding ist ein wichtiger Aspekt der Suchmaschinenoptimierung (SEO), der dazu beitragen kann, die Sichtbarkeit und das Ranking deines E-Commerce-Shops in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern. Hier sind fünf effektive Linkbuilding-Strategien für deinen Online-Shop:

Inhaltsbasiertes Linkbuilding (Content Marketing)

Wertvolle Inhalte erstellen: Erstelle hochwertige Blogbeiträge, Infografiken, Videos oder andere Formen von Content, die natürlich geteilt und verlinkt werden möchten.
Gastbloggen: Schreibe Artikel für branchenrelevante Blogs oder Websites. Im Gegenzug kannst du einen Link zurück zu deinem Shop erhalten.

Fallstudien und Testimonials: Wenn du Produkte von anderen Marken verkaufst, könntest du Fallstudien oder Testimonials erstellen und diese an die Marken weitergeben. Sie könnten diese dann auf ihrer Website teilen und auf deinen Shop verlinken.

Daniel Herrmann
(Deine Konkurrenz hasst diesen Trick)
Bock auf ein Linkbuilding Gespräch? 🐐

☕ Schnapp dir nen Kaffee und lass uns über deine Backlinks sprechen!

Gib mir 15 Minuten deiner wertvollen Zeit und ich zeige dir:

  1. Wo die echten Potenziale deines Projektes liegen
  2. Welche Backlinks deine Konkurrenz wirklich stark machen
  3. Wie du diese schnell & ohne Aufwand nachbauen kannst

Jetzt 100% unverbindlich ein kostenloses Linkbuilding Gespräch in meinem Kalender buchen:

Influencer- und Blogger-Partnerschaften

Arbeite mit Meinungsführern in deiner Branche oder Nische zusammen. Schicke ihnen Produkte zur Überprüfung oder sponsere ihre Inhalte im Austausch für einen Link zurück zu deinem Shop.

Branchenverzeichnisse und Review-Sites

Stelle sicher, dass dein E-Commerce-Shop in relevanten Online-Verzeichnissen und Review-Sites gelistet ist. Viele dieser Plattformen erlauben es den Geschäften, ihre Website-URL hinzuzufügen.
Fordere zufriedene Kunden aktiv auf, Bewertungen auf wichtigen Plattformen wie Google My Business oder branchenspezifischen Review-Sites zu hinterlassen.

Teilnahme an Foren und Communitys

Werde aktiv in Foren und Communitys, die sich auf deine Branche oder Produkte beziehen. Durch konstruktive Beiträge und die Teilnahme an Diskussionen kannst du dich als Experte in deinem Bereich positionieren und gelegentlich deinen Shop verlinken, wenn es relevant und nicht spammy ist.

Wettbewerbsanalyse

Mit Tools wie Ahrefs, SEMrush oder Majestic kannst du die Backlinks deiner Wettbewerber analysieren. Finden Sie heraus, von welchen Websites sie Links erhalten, und prüfen Sie, ob es Möglichkeiten für dich gibt, ähnliche oder sogar bessere Links zu bekommen.

Zusätzliche Linkbuilding-Tipps

Achte immer auf die Qualität der Links. Ein hochwertiger Link von einer autoritären Website ist oft wertvoller als viele Links von weniger bekannten oder weniger vertrauenswürdigen Websites.
Vermeide aggressive oder spammy Linkbuilding-Techniken, da diese zu einer Strafe von Suchmaschinen führen können.
Durch die Integration dieser Strategien in deine SEO-Planung kannst du die Online-Präsenz und das Suchmaschinenranking deines E-Commerce-Shops verbessern.

ℹ️ Häufig gestellte Fragen (FAQ):
Linkbuilding ist für E-Commerce-Shops aus mehreren Gründen von Bedeutung. Erstens verbessert es die Sichtbarkeit deines Shops in Suchmaschinen. Jeder qualitativ hochwertige Backlink dient als Empfehlung für deinen Shop, was Suchmaschinen zeigt, dass deine Website vertrauenswürdig ist. Zweitens kann es deinem Shop helfen, als Branchenexperte wahrgenommen zu werden. Wenn angesehene Websites oder Blogs auf dich verlinken, gewinnst du an Glaubwürdigkeit bei potenziellen Kunden.
Natürliche Linkbuilding-Möglichkeiten beziehen sich auf Techniken, bei denen Backlinks ohne direkte Intervention oder Anreiz entstehen. Dazu gehört beispielsweise das Erstellen von qualitativ hochwertigem Content, der von anderen als nützlich empfunden und daher verlinkt wird. Gastbeiträge auf relevanten Websites, das Teilen von Inhalten in sozialen Medien oder die Zusammenarbeit mit Influencern sind auch effektive, natürliche Linkbuilding-Strategien. Es ist wichtig, Links auf ethische Weise zu erwerben, da unethische Praktiken zu Strafen durch Suchmaschinen führen können.
Spam-Links, also Links von niedriger Qualität oder von irrelevanten Websites, können deinem E-Commerce-Shop schaden. Suchmaschinen wie Google bewerten die Qualität der Links, die zu deiner Website führen. Wenn sie feststellen, dass viele dieser Links von spamigen oder unzuverlässigen Quellen stammen, kann dies zu einer Abwertung oder sogar zu einer Strafe führen. Das bedeutet, dass dein Shop in den Suchergebnissen sinkt, was zu einem Rückgang des Traffics und potenziell auch des Umsatzes führt.
Ein Linkaudit ist eine Überprüfung des Linkprofils deines E-Commerce-Shops. Dabei werden die eingehenden Links analysiert, um ihre Qualität und Relevanz zu bewerten. Mit einem Linkaudit kannst du schädliche oder unnatürliche Links identifizieren, die möglicherweise deinem Ranking schaden. Es hilft auch, Linkbuilding-Strategien zu optimieren und zu sehen, welche Methoden am effektivsten sind. Regelmäßige Audits sind notwendig, um sicherzustellen, dass dein Linkprofil sauber bleibt und du das Beste aus deinem Linkbuilding herausholst.”
Facebook
Twitter
LinkedIn