Backlinks kaufen sinnvoll

Beim Thema Suchmaschinenoptimierung sind Backlinks das sprichwörtliche „Salz in der Suppe“. Bis heute gelten sie als der entscheidende Einflussfaktor für gute Rankings bei Google & Co.
Backlinks finden mit Google ist eine bewährte Methode, doch ist Backlinks kaufen sinnvoll? Natürlich ist der Kauf von Backlink die einfachere Variante, jedoch kostet diese Investition Geld und ist ein zweischneidiges Schwert. Sie können nicht mit Sicherheit wissen, was für Links Sie erhalten.
Mehr Backlinks führen zu besseren Platzierungen in den Suchergebnissen, wodurch der Traffic auf die eigene Website steigt. Zu diesem Zweck ist das Backlinks kaufen sinnvoll und eine gute Strategie, jedoch darf damit nicht übertrieben werden.
Bei zu vielen unnatürlichen Verlinkungen kann die Website durch die Google Algorithmen bestraft werden, weshalb es sich langfristig lohnt, nur hochwertige Backlinks zu setzen.
Wie funktioniert aber das Backlinks kaufen sinnvoll? Welche Backlinks sind gut? Was sind die Nachteile vom Backlink kaufen? Im Anschluss werden die wichtigsten Fragen zum Thema „Backlinks kaufen sinnvoll“ beantwortet.
Backlinks kaufen sinnvoll – welche Links sind gut?
Backlinks sind ein wesentlicher Teil der OffPage-Optimierung und dienen zur Verlinkung auf die eigene Website. Insbesondere Verlinkungen von Seiten mit hoher Autorität können positive Auswirkungen auf die Position der Website in den Suchergebnissen ausüben.
Obwohl das Backlinks kaufen sinnvoll sein kann, sollte der Aufbau von Backlinks mit anderen nachhaltigen Linkbuilding Strategien kombiniert werden. Doch welche Eigenschaften sollten die Quellseite aufweisen und welche Backlinks sind sinnvoll und haben den größten Einfluss auf das Ranking?
Damit das Backlinks kaufen sinnvoll wird, sind mehrere Faktoren entscheidend. So sollten die Links von möglichst relevanten Webseiten (URLs) mit möglichst hoher Autorität stammen. Auch der verlinkte Content sollte Relevanz aufweisen, damit die verleiteten Besucher nicht sofort abspringen. Diese sogenannte Absprungrate wird beim Website-Ranking genauso berücksichtigt.
Deshalb gilt organisches Linkbuilding als wichtige Voraussetzung, damit das spätere Backlinks kaufen sinnvoll erscheint.
Obwohl natürliches Linkbuilding für das Website-Ranking nach wie vor eine wichtige Rolle spielt, wird es nicht im gleichen Umfang wie früher genutzt. Aus diesem Grund wird der Standpunkt, dass in diesen Situationen das Backlinks kaufen sinnvoll ist, stark verteidigt.
Insbesondere in hart umkämpften Nischen wird beim Backlinks generieren auf den Kauf von Backlinks gesetzt. Wenn der Content und die OnPage-Optimierung alleine nicht mehr ausreichen, um einen Ausgleich für ein schwaches Linkprofil zu schaffen, kann das Backlinks kaufen sinnvoll eingesetzt werden.
Insbesondere DoFollow Backlinks gewährleisten hier die nötige Qualität, auf die es beim Linkbuilding ankommt.
Was sind die Nachteile vom Backlinks kaufen?
Obwohl zu den oben genannten Konditionen das Backlinks kaufen sinnvoll sein kann, hat diese Methode auch ihre Nachteile. Dieser Nachteile muss sich der Nutzer bewusst sein, um zu wissen, worauf er sich dabei einlässt.
Obwohl das Thema Backlinks kaufen trivial klingt, kann dabei eine Menge falsch gemacht werden, wodurch die Sichtbarkeit der eigenen Website im Netz stark gefährdet wird.
Google tut seit dem Penguin Update im April 2012 alles in seiner Macht, um nicht-organische Backlinks aufzudecken und diese beim Ranking der jeweiligen Website nicht mehr zu berücksichtigen. Deswegen gilt es beim Backlinks kaufen sinnvoll vorzugehen und auf nachhaltiges Linkbuilding zu setzen, damit der Link so natürlich wie möglich wirkt.
Doch wie geht das Backlinks kaufen sinnvoll und was sollte dabei beachtet werden?
„Professionelle“ Linkverkäufer meiden
Solche Verkäufer machen entweder in einschlägigen Foren auf sich aufmerksam oder schicken gerne E-Mails an die Webmaster. In diese Kategorie fallen auch klassische Link Broker. Dabei werden Backlinks-Käufe von vermeintlich erfolgreichen Webseiten geboten, weshalb das Backlinks kaufen sinnvoll erscheint.
Deshalb ist bei solchen Angeboten Vorsicht geboten. Da solche Websites zu viele Backlinks verkaufen, fällt diese Methode auch den Google-Crawlern schnell auf und im besten Fall werden die Links entwertet.
Stattdessen sollte lieber mehr Zeit in das Backlinks finden investiert werden, die von seriösen Quellen kommen. Nur in diesen Fällen ist das Backlinks kaufen sinnvoll und eine lohnende Investition.
Private Blognetzwerke umgehen
In unseren Backlinks aufbauen Tipps wird vom Backlinks-Kauf auf privaten Blognetzwerken abgeraten, denn die meisten dieser Netzwerke verfügen über sogenannte Footprints. Dabei handelt es sich um hinterlassene Informationen, die auf eine Verlinkung zwischen Domains wie z. B. Namen, CMS, Plugins, Register, Hosting, Impressum etc. hinweisen.
Ob in solchen Fällen das Backlinks kaufen sinnvoll ist, lässt sich bestreiten. Der Google Algorithmus wird diese Footprints früher oder später entdecken und die Links unter Umständen entwerten.
Solche Netzwerke sind nicht transparent und sicher, denn Sie können nicht wissen, welche Seiten alles verlinkt und wie viele Backlinks gesetzt werden. Wenn das Backlinks kaufen sinnvoll und seriös betrieben wird, darf der eigene Webauftritt nicht mit unseriösen Seiten in Gefahr gebracht werden.
Anstatt private Blognetzwerke zu verwenden, sollten Sie lieber kostenlose Backlinks aufsuchen. Denn Backlinks kaufen bringt nichts, wenn die Verlinkungen von Google entwertet werden.
Was spricht für das Kaufen von Backlinks?
Wenn Sie unsere Linkbuilding Tipps befolgen, dann wissen Sie, worauf es beim SEO-konformen Aufbau von Backlinks ankommt. Dann wissen Sie auch, unter welchen Bedingungen das Backlinks kaufen sinnvoll ist.
Backlinks aufbauen kostenlos geht auch, jedoch muss viel mehr Zeit in dieses Vorhaben investiert werden. Wenn die Zeit also knapp ist, erscheint das Backlinks kaufen sinnvoll und als die beste Lösung.
Einen erfolgreichen Outreach ohne Geld zu erreichen, ist schwierig. Doch nur wenn es richtig gemacht wird, ist das Geld gut investiert. Ein gekaufter Backlinks muss in einem guten Umfeld reifen und wird im Laufe der Zeit immer besser und wertvoller. Wenn Sie sich beim Backlinks aufbauen an die Richtlinien halten und gute Quellen auswählen, müssen Sie keine Sorgen haben.
Doch nicht zu jedem Preis ist das Backlinks kaufen sinnvoll, da ein unnatürliches Linkbuilding großes Risiko mit sich bringt. Irrelevante Backlinks werden von Google entwertet und können zu einer Abstrafung in puncto Website-Ranking führen.
Anleitung zum Kauf hochwertiger Backlinks
Das Backlinks kaufen ist keine schwierige Aufgabe und auch Sie können jetzt in wenigen Schritten hochwertige Backlinks kaufen, um den eigenen Outreach zu optimieren.
So funktioniert das Backlinks kaufen sinnvoll in 4 Schritten:
- Seitenrecherche durchführen
Zunächst muss die richtige Seite gefunden werden, damit das Backlinks kaufen sinnvoll ist. Bei der Recherche geht es neben dem Domain-Rating einer Seite auch um die folgenden Punkte:
- Sprache, Aktualität und Professionalität der Webseite (nur deutsche Backlinks kaufen sinnvoll)
- Hohe Autorität
- Viel Traffic
- Themenrelevante Inhalte
Um diese Aspekte bewerten zu können, kann auf passende Linkbuilding Tools zurückgegriffen werden, damit das Backlinks kaufen sinnvoll wird.
- Richtige Link-Platzierung
Bevor Sie den Webmaster kontaktieren, müssen Sie noch festlegen, wohin der Backlink idealerweise platziert werden sollte. Damit das Backlinks kaufen sinnvoll wird, sollten die folgenden Faktoren übereinstimmen:
- Der Backlink wird in einem rein informativen und nicht gewerblichen Gastartikel positioniert.
- Einladender, nicht mit Keywords überfüllter Ankertext
- Gastartikel und Ankertext müssen zum Content der Website passen, damit das Backlinks kaufen sinnvoll wird.
- Den Webmaster anschreiben
Während das Backlinks kaufen sinnvoll für uns erscheint, muss auch der Webmaster daraus seine Vorteile ziehen. Sie müssen den Webmaster überzeugen, dass er durch den Gastartikel gewissen Mehrwert erhält, wie z. B. interessante Inhalte für die Leser.
Vor dem Kauf die Konditionen besprechen
Damit das Backlinks kaufen sinnvoll durchgeführt wird, müssen die Einzelheiten vor dem Kaufabschluss noch einmal mit dem Webmaster besprochen werden. Dadurch kann alles rund um die Platzierung, die Ankertexte und andere Konditionen geklärt werden.
Dazu können Sie die folgenden Schritte befolgen:
- Häufigkeit des Backlinkverkaufs überprüfen
- Idealerweise ein DoFollow-Link wählen
- Vereinbaren, dass der Backlinks für min. 2 Jahre auf der Webseite platziert bleiben soll, denn nur dann ist das Backlinks kaufen sinnvoll
- Artikelstil darf nicht zu werblich geschrieben sein
- Entweder aus dem Primary Content oder der Autorbox verlinken
Um sicherzustellen, dass Ihre Investition in das Backlink kaufen sinnvoll ist, sollten Sie zum Schluss noch überprüfen, ob alles wie vereinbart gemacht wurde.