Backlinks finden

Backlinks finden

Neben einer guten Benutzererfahrung und gutem Content sind auch Backlinks von essenzieller Bedeutung, damit die jeweilige Website von Suchmaschinen mit gutem Ranking belohnt wird. Zudem sind sie eines der Schlüsselkennzahlen (sogenannte Key Performance Indicators, KPIs) im SEO- und Marketingbereich. 

Wenn Sie erfolgreich Backlinks aufbauen möchten, müssen Sie darauf achten, dass es möglichst hochwertige Links sind. Je hochwertiger die Verweise, umso relevanter stuft Google die jeweilige Domain ein. 

Wenn Sie die Reichweite und den Traffic Ihrer Website ausbauen möchten, erfahren Sie hier, wie Sie qualitativ hochwertige Backlinks finden und worauf Sie dabei achten sollen.

Grundlegende Begriffe rund um Backlinks

Nicht jeder Backlink ist gleich. Was die Popularität einer Website bei den Suchmaschinen betrifft, so kann gesagt werden, dass diese von der Anzahl an (hochwertigen) Backlinks abhängt, die auf die jeweilige Website verweisen.

Bei der Analyse der Backlinkzahl sind die folgenden Begriffe zu unterscheiden:

  • LinkPop: Die absolute Anzahl der Links auf die Zielwebsite
  • DomainPop: Die Anzahl von Domains, die auf die Zielwebsite verweisen
  • IP-Pop: Die Anzahl der IP-Adressen, von denen verwiesen wird

Wenn Sie hochwertige Backlinks finden möchten, so empfiehlt es sich diese grundlegende Terminologie zu verstehen, um einfacher die Konkurrenz analysieren zu können. Das Ranking einer Domain in den Suchergebnissen wird nämlich von Hunderten von Signalen bestimmt – und die wichtigsten davon sind die Qualität der Backlinks sowie deren Anzahl.

Bevor Sie sich an das Backlinks finden heran machen, bedarf es auch einer Auseinandersetzung mit dem Begriff DoFollow Backlinks. Für Google hat diese Art von Backlinks eine besonders große Relevanz. Hierbei handelt es sich um hochwertige und gefragte Links, da sie von der Quelldomain einen Teil ihrer Link-Juice vererben und an die Zielseite übertragen. 

Welche Tipps und Möglichkeiten gibt es also, um hochwertige Backlinks zu finden? 

Organisches Verlinkungsmuster schaffen

Wenn Sie nach relevanten Backlinks suchen, dann ist natürliches Linkbuilding die Lösung für dieses Vorhaben. Vergessen Sie dabei nicht, dass Sie Ihren Webauftritt auch für Menschen optimieren möchten und nicht nur für Maschinen. 

Wenn Sie nach qualitativen Links suchen, müssen Sie sich ausreichend Zeit dafür nehmen, denn nichts geht über Nacht. Hier empfiehlt sich eine gründliche Konkurrenzanalyse, aber dazu kommen wir noch.

Hochwertige und natürliche Backlinks finden ist ein zeitaufwendiger Prozess, doch am Ende wird sich der Aufwand lohnen. Nachhaltiges Linkbuilding verspricht nämlich besseres Ranking in den Suchergebnissen, weshalb Sie sich nur auf hochwertige Backlinks fokussieren sollten. 

Überlegen Sie sich: Welche Webmaster könnten daran interessiert sein, auf Ihren Content zu verlinken und warum? Wenn Sie einen Webmaster davon überzeugen können, verschaffen Sie sich damit kostenlose Backlinks. 

Doch wenn alle Argumente und der eigene Aufwand nicht weiterhelfen, ist auch das Backlinks kaufen sinnvoll. Natürlich nur, wenn es sich um qualitativ gute Blogs oder Webseiten handelt, denn vor allem bezahlte Backlinks sollten hochwertig sein und einen Mehrwert für die eigene Website bieten.

Um gute Backlinks zu finden, müssen Sie auch gute Link-Quellen finden. Finden Sie zunächst heraus, welche Websites oder Blogs es gibt, die mit den eigenen Dienstleistungen oder Produkten im Zusammenhang stehen. 

Beim Backlinks setzen sollte Ihr Linkprofil möglichst viele Verlinkungen von diversen Domains enthalten, denn organisches Linkbuilding wird von Google sehr geschätzt.

Wo kann ich gute Backlinks finden?

Gute Backlinks zu finden erfordert viel Arbeit. Versetzen Sie sich zunächst in die Rolle Ihrer Zielgruppe und überlegen Sie sich, wonach sie sucht und wie Sie ihr weiterhelfen können.

Versuchen Sie danach, eine Lösung oder Hilfestellung zum Problem Ihrer Zielgruppe durch hochwertigen Content zu liefern. Gute Backlinks generieren startet immer mit der Erstellung von relevantem Content für die Zielgruppe

Um gute Backlinks zu finden, müssen Sie als Webmaster mit hochwertigen Inhalten auf sich selbst bzw. Ihre Website aufmerksam machen, indem Sie zum Beispiel:

  • Fachartikel bei relevanten Artikelverzeichnissen und Presseportalen einreichen
  • Gastartikel in Fachzeitschriften und auf anderen Internetportalen publizieren und durch eine themenrelevante Verlinkung auf die eigene Website aufmerksam machen.
  • Kommentare, Rezensionen und Artikel auf relevanten Webseiten und Blogs mit Verlinkung zum eigenen Angebot schreiben.

Es können aber auch die eigenen Kunden und Lieferanten einmal angesprochen werden, um Sie beim Backlinks finden zu unterstützen. Bestimmt werden sich auch hier einige Möglichkeiten ergeben, um Links zur eigenen Website zu erhalten.

Wie Sie mit Google Backlinks finden

Wie Sie bemerken, müssen verschiedene Linkbuilding Strategien verfolgt werden, wenn Sie hochwertige Backlinks finden möchten. So gibt es kostenlose, aber auch kostenpflichtige Tools, die beim Finden und Analysieren von Backlinks gute Hilfe leisten können. 

Oder Sie können einfach Google nutzen, um Backlinks zu finden. In unserem Artikel Backlinks finden mit Google haben wir genau erklärt, wie die Google-Suche nach neuen Links funktioniert. Als Webmaster sollten Sie auch diese Möglichkeit nutzen, um hochwertige Verlinkungen für die eigene Webseite aufzuspüren. 

Dazu können Sie einfach die Google Search Console aufrufen und dort die URL Ihrer Website eingeben. Im Augenblick erhalten Sie eine Liste aller Webseiten angezeigt, die eine Verlinkung zur eingegebenen Domain aufweisen. 

Diese Methode können Sie auch nutzen, um die Verlinkungen der Konkurrenz genauer zu analysieren. Sehen Sie sich genauer an, welche Verweise Mitbewerber nutzen und wie diese aufgebaut sind. Auf diese Weise können Sie auch für die eigene Website einfacher Backlinks finden.

Sie können aber auch unerwünschte (Spam) links identifizieren und für Google als ungültig erklären. So können Sie Ihr Linkprofil pflegen und z. B. die Balance zwischen NoFollow- und DoFollow-Links aufrechterhalten. 

Ein Backlink-Checker erleichtert die Suche nach Backlinks

Wenn Sie herausfinden wollen, welche Backlinks auf welchen Seiten platziert wurden oder auch auf die eigene Website verlinken, können Sie dafür Backlink-Tools nutzen. 

Mit einem Link-Checker können Sie Backlinks finden und überprüfen, was Ihnen die Analyse wesentlich erleichtert. Insbesondere wenn Sie das Backlinks aufbauen kostenlos durchführen, möchten Sie nach einiger Zeit überprüfen, welche Links immer noch zu Ihrer Seite verweisen. So können Sie den Aufwand der jeweiligen Backlink-Strategie analysieren.

Mit einem Backlink-Checker können Sie aber auch die Konkurrenz unter die Lupe nehmen und so einfacher Backlinks finden. Mit diesen Backlinks aufbauen Tipps können Sie als Anfänger schon mal durchstarten, während professionelle SEOs auch zu anderen Strategien zum Linkaufbau zurückgegriffen.

Wie viele Backlinks sind notwendig?

Während ein großer Nachrichtenportal Tausende Backlinks hat, bewegt sich diese Zahl bei kleineren Webprojekten in der Regel im zweistelligen Bereich. Doch das ist nicht unbedingt schlecht. Beim Backlinks finden gilt es nämlich zwei wichtige Einflussfaktoren zu berücksichtigen: Zeit und Qualität.

Zu viele Links von nicht allzu renommierten Quellen innerhalb kürzester Zeit können schädlich für die eigene Webseite sein. Der Google-Algorithmus wird solche unnatürlich gesetzte Backlinks finden und sie entwerten bzw. die Zielseite in den Rankings bestrafen. 

Deshalb sollten Sie nur geprüfte Linkbuilding Tipps befolgen, bei denen hochwertige Backlinks im Vordergrund stehen. Aus diesem Grund setzt ein guter Linkaufbau besonders auf mittel- bis langfristige Erfolge und die Gewinnung von Backlinks von renommierten Websites. 

Merken Sie: Hochwertige Backlinks finden verlangt viel Geduld, die sich aber langfristig auszahlen wird.

Fazit

Das Linkbuilding stellt für die Suchmaschinenoptimierung einen wichtigen Baustein dar. Hochwertige Verlinkungen sorgen nicht nur für ein besseres Ranking, sondern auch für regelmäßigen Traffic zur eigenen Website. 

Dabei sollte der Fokus auf natürliche Links gelegt und bereits existierende Backlinks von Zeit zur Zeit geprüft werden. Es kann nämlich vorkommen, dass die Konkurrenz mit Absicht schlechte, unnatürliche Links zu Ihrer Website setzt. Mit Linkbuilding Tools lassen sich allerdings solche Backlinks finden und vom eigenen Linkprofil entfernen. 

Der Aufbau von Backlinks sollte permanent und regelmäßig stattfinden, da es seine Zeit braucht, bis die Website beginnt, in den Suchergebnissen aufzusteigen. Deshalb sollten Sie von fragwürdigen Linkaufbau-Methoden Abstand nehmen und keinesfalls massenweise Backlinks kaufen, sondern nachhaltiges Linkbuilding betreiben.