Backlinks finden mit Google
Daniel Herrmann | Veröffentlicht am |

Backlinks finden mit Google – so finden Sie hochwertige Links
Externe Links, die von einer anderen Website auf die eigene Homepage verweisen, werden von Suchmaschinen als eine Empfehlung betrachtet. Doch nur suchmaschinenfreundliche und natürliche Backlinks haben einen positiven Einfluss auf das Website-Ranking in den Suchmaschinenergebnissen.
Die meisten Webmaster stehen deshalb vor dem Dilemma: Backlinks kaufen oder kostenlose Backlinks finden mit Google?
Backlinks aufbauen kostenlos bedeutet, dass Sie sich engagieren und etwas Zeit investieren müssen. Doch auf diese Weise betreiben Sie organisches Linkbuilding, welches für Ihre Website langfristig gute Resultate bringt.
Backlinks finden mit Google ist deshalb eine beliebte Methode des Linkbuildings.
Rückverweise sind nach wie vor eine wichtige Säule der Suchmaschinenoptimierung, nur sind die Kriterien über die Jahre etwas strenger geworden. Somit haben sich nur bewährte und nachhaltige Linkbuilding-Methoden herauskristallisiert.
Obwohl der Linkaufbau etwas komplexer geworden ist, erfahren Sie in unseren Linkbuilding Tipps, wie das Backlinks finden mit Google nachhaltig geht und wie Sie die besten Google Backlinks auffinden.
Das Google-Ranking mit Backlinks ankurbeln
Kein Webmaster kommt um das Thema Backlinks generieren herum, wenn er langfristigen und nachhaltigen Erfolg mit seiner Website verzeichnen möchte. Backlinks finden mit Google ist deshalb eine gute Idee, da es ein kostenloser und kein komplizierter Prozess ist.
Auch in unseren Backlinks aufbauen Tipps finden Sie nützliche Empfehlungen zum Thema Backlinks finden mit Google.
Die Voraussetzung dafür ist es allerdings, dass Sie bereits hochwertigen Content auf Ihrer Website haben, auf den Sie verlinken können. Der Content allein reicht für den Erfolg nicht aus. Es müssen auch hochwertige Backlinks vorhanden sein, welche auf die Inhalte auf Ihrer Website verlinken.
Backlinks finden mit Google ist deshalb eine gute Methode, um auf die eigenen Website-Inhalte im Internet aufmerksam zu machen.
Organisches Linkbuilding ist immer noch aktuell
Obwohl viele behaupten, dass Backlinks immer irrelevanter werden, haben hochwertige Backlinks immer noch starken Einfluss auf das Website-Ranking.
Deshalb ist das Backlinks finden mit Google eine durchaus sinnvolle Zeitinvestition.
Natürliches Linkbuilding kann immer noch zum Erfolg einer Website beitragen, auch wenn heutzutage überwiegend andere Linkbuilding Strategien genutzt werden. Backlinks finden mit Google liefert Ihrer Website nachhaltige Verlinkungen, die unbedingt zu einem gesunden Linkprofil dazu gehören.
Welche Punkte müssen beim Backlinks finden mit Google berücksichtigt werden?
Backlinks finden mit Google ist nicht schwierig, jedoch muss der Nutzer nach qualitativ guten Backlinks suchen. Inzwischen werden Backlinks von Google anders bewertet als vor einem Jahrzehnt.
Beim Backlinks finden mit Google sollten Sie noch vor dem Start die folgenden Punkte berücksichtigen:
· Backlinks sollten so häufig wie möglich von themenrelevanten Webseiten bzw. Unterseiten kommen, insbesondere wenn das Backlinks finden mit Google als Hauptstrategie genutzt wird.
· Das Linkprofil sollte mehrheitlich aus DoFollow Backlinks bestehen, wobei auch bis zu 20 % NoFollow-Links dabei sein dürfen. Beim Backlinks finden mit Google ist es wichtig, diese Empfehlung zu befolgen, damit das Linkprofil natürlich aussieht. Auch Sie keinen sogenannten Linkjuice (Linkkraft) auf die Zielwebsite übertragen, übermitteln NoFollow-Links ein gewisses Vertrauen.
· Genug Zeit nehmen, denn das Backlinks finden mit Google sollte nicht nur einmalig stattfinden. Es wird nicht empfohlen, eine größere Anzahl an Links auf einmal zu setzen und danach einfach längere Pause einzulegen.
· Nicht vergessen, dass das Linkprofil durch nachhaltiges Linkbuilding natürlich wirken muss. Wenn plötzlich eine große Anzahl neuer Links zu Ihrer Website aufgebaut werden, fällt dieser unnatürliche Linkaufbau auf. Solche Backlinks könnten unter Umständen entwertet und die Website in puncto Ranking sogar bestraft werden.
· Beim Backlinks finden mit Google sollten Sie in erster Linie nach etablierten Websites Ausschau halten, obwohl auch Links von Ranking-schwachen oder jungen Websites nicht schaden können. Zu Beginn nutzen sie zwar nicht viel, aber mit der Zeit werden solche Backlinks reifen und sich langfristig positiv auf das Website-Ranking auswirken.
· Der Ankertext des Backlinks sollte ein themenbezogenes Keyword der Webseite beinhalten.
· Beim Backlinks finden mit Google sollten Links bevorzugt auf themenrelevanten Websites gesetzt werden, obwohl auch Verlinkungen von irrelevanten Websites in einem eingeschränkten Maße erlaubt sind. Am Ende wird zwar deutlich wenig Linkpower weitergereicht, aber immer noch besser als nichts.
· Beim Setzen von Backlinks sollten Sie darauf achten, dass diese innerhalb des Artikel-Contents und nicht etwa im Footer oder in anderen Werbeflächen gesetzt werden.
· Wenn Sie Backlinks finden mit Google, so stellen Sie auch sicher, dass die gesetzten Backlinks über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben, mindestens aber für 2-3 Jahre.
So vermeiden Sie schlechte Backlinks
Beim Backlinks finden mit Google können Sie auch auf schlechte Links stoßen. Damit der Aufbau von Backlinks mit langfristigem Erfolg resultiert, müssen Sie gute Links von schlechten unterscheiden können. Die letzteren weisen folgende Merkmale auf:
· Nicht themenrelevant
· Werden nach wenigen Wochen entfernt
· Backlinks aus der Sidebar, Footer etc.
· NoFollow-Links (nur bis zu einem bestimmten Maß erwünscht)
· Unnatürliches Linkwachstum (nicht der Fall beim Backlinks finden mit Google)
· Qualitativ minderwertige Links
· Links mit unnatürlichem Ankertext (Keyword-Spamming)
· Backlinks von dubiosen Verzeichnissen oder anderen Seiten
· Links von veralteten Websites mit sehr schlechten Inhalten
· Backlinks auf Seiten mit hoher Absprungrate
· Links, die nicht angeklickt werden können
Wie können gute Backlink-Quellen mit Google aufgesucht werden?
Beim Backlinks finden mit Google sollte zunächst das Linkprofil der Wettwerber analysiert werden. So können Sie einfacher passende Links aus Ihrer Nische finden. Dazu gibt es auch hilfreiche Linkbuilding Tools, die das Linkprofil jeder beliebigen Domain verraten können, jedoch sind viele von diesen Tools überteuert und eher für Profis vorgesehen.
Wenn Sie also keine so große Erfahrung mit Linkbuilding haben, können Sie kostenlose oder günstige Tools nutzen, auch wenn der Funktionsumfang etwas beschränkt ist. Sie sind aber dennoch eine gute Ergänzung zum Backlinks finden mit Google.
Hier stellen sich viele die Frage, ob stattdessen das Backlinks kaufen sinnvoll wäre? Wenn schon Geld für Backlink Tools ausgegeben werden soll, so können dafür einfach gleich Backlinks gekauft werden?
Das Problem ist, dass es schwierig ist, an nachhaltige Backlinks zu gelangen, weshalb das Backlinks finden mit Google nicht nur eine kostenlose, sondern langfristig auch die bessere Option ist.
Anleitung: So geht Backlinks finden mit Google
Angenommen Sie betreiben eine Nischenseite über Mikrowellen und sind bei Ihrer Recherche im Internet auf das Mitbewerber-Portal mikrowellen-testportal.net gestoßen. Dazu können Sie in die Google Suchmaske die folgende Sucheingabe eingeben:
· allintext: „mikrowellen-testportal.net“ -site:mikrowellen-testportal.net
Durch die Eingabe allintext: „mikrowellen-testportal.net“ wird nach allen Websites gesucht, in denen auf die genannte URL verlinkt wird. Auf diese Weisen können Sie externe Backlinks finden mit Google.
Durch die Eingabe -site:mikrowellen-testportal.net werden hingegen alle Seiten ausgeschlossen, die selbst „mikrowellen-testportal.net“ in ihrer URL beinhalten. Dadurch werden die Unterseiten von mikrowellen-testportal.net nicht in den Suchergebnissen auftauchen, sondern nur externe Verlinkungen.
Damit ist das Backlinks finden mit Google sehr einfach gestaltet, denn es wird eine Liste mit Suchergebnissen aufgelistet, wo die Domain „mikrowellen-testportal.net“ im Webseitentext beinhaltet ist.
Jetzt können Sie diese Websites analysieren und auch selbst versuchen, dort einen Backlink zu setzen – vorausgesetzt, dass sie zum Thema Ihrer Website passen. Damit ist das Backlinks finden mit Google ein ziemlich einfacher Prozess.
Backlinks sind weiterhin ein wichtiger Bestandteil von SEO
Backlinks finden mit Google ist eine gute Möglichkeit, an kostenlose Backlinks zu kommen. Eine andere Möglichkeit wäre es, sie zu kaufen.
Obwohl Backlinks nicht mehr den gleichen Einfluss auf das Ranking wie vor einem Jahrzehnt haben, sollten sie dennoch nicht außer Acht gelassen werden. Besonders nicht, weil hochwertiger Inhalt immer wichtiger wird und dieser in Kombination mit nachhaltigen Links sicheren Erfolg verspricht. Aus diesem Grund ist das Backlinks finden mit Google eine bewährte und funktionierende Methode.
Auf der anderen Seite bringen auch zu viel gekaufte Backlinks dem Nutzer auf lange Sicht nichts, denn auf guten Content kommt es. Wenn ein Leser auf die verlinkte Seite gelangt, jedoch nicht die erwarteten Informationen findet, verlässt er sofort die Seite. Dies ist ein schlechtes Signal für Google, das sogar mit Ranking-Bestrafung resultieren kann.
Backlinks finden mit Google ist immer noch die bewährte, kostenlose Linkbuilding Strategie, die wahre Wunder bewirken kann.
Fazit: Backlinks finden mit Google verspricht nachhaltigen Erfolg
Wenn Sie sich mit dem Thema Linkaufbau ernsthaft beschäftigen wollen, so sollten Sie genau wissen, welche Strategien Sie nutzen dürfen. Grundsätzlich sollte das Backlinks aufbauen kontinuierlich erfolgen und eine strategische Entscheidung sein, wie z. B. Backlinks finden mit Google.
Es gibt selbstverständlich auch andere Wege, aber keiner bringt Sie sofort zum Ziel. Merken Sie sich deshalb: Die Zeit, die Sie in das Backlinks finden mit Google investieren, wird sich früher oder später durch ein besseres Ranking bei Google bezahlt machen.